Shandong Bee Gas Energy Tech Co., Ltd. - Führender globaler Lieferant von Industrie-, Medizin- und Verbrauchergasen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Whatsapp
Land
Nachricht
0/1000

Gase für MIG-Schweißen: Schlüssel zu qualitativ hochwertigen Nahten

Der Artikel über Gerüste erwähnt Lungen-schützende englische Schweißschutzgase, die abdecken, Oxidation verhindern und die Schweißqualität kontrollieren. Die Schutzgase Argon und Kohlendioxid-Mischungen, die beim Metall-Inertgas-Schweißen verwendet werden, sind ebenfalls aufgeführt. Darüber hinaus beschreibt der Artikel die optimale Gasauswahl im Bezug auf den Metalltyp, wobei auch berücksichtigt wird, was verwendet wird.
Ein Angebot anfordern

Vorteile

Gase für MIG-Schweißen: Hochwertige Nahten

Schweißen mit einer MIG-Fackel erfordert ein Gas wie Argon, Kohlendioxid oder eine Kombination beider, die als schützende Abdeckung für die Naht dienen. Sie helfen Oxidation und Verunreinigung zu vermeiden, was zu hochfesten, gut aussehenden Nahten führt. Das Hinzufügen der richtigen Gas-Kombination hilft, eine bessere Stabilität des Bogens und eine tiefere Eindringtiefe der Naht zu erreichen, was es einfach, genau und effizient auf verschiedenen Metallen unabhängig von ihrer Dicke macht.

Verwandte Produkte

Bei der MIG-Schweißung (Metal Inert Gas) werden verschiedene Gase eingesetzt, die im Schweißprozess von entscheidender Bedeutung sind. Die Hauptgase, die verwendet werden, sind eine Kombination aus Kohlendioxid und Argon oder einfach nur eines davon unabhängig voneinander. Argon, ein Edelgas, schafft einen schützenden Mantel um den Schmelzpool, wodurch Oxidation und Verunreinigung durch Fremdstoffe verhindert wird. Dadurch entstehende Nahtverbindungen weisen eine gute Oberflächenqualität und mechanische Eigenschaften auf. Kohlendioxid gehört zur Kategorie der reaktiven Gase. Allein oder in Kombination mit Argon kann es dazu dienen, die Bogenspannung und die Wärmeinzleitung zu erhöhen, was für das Schweißen von dickeren Materialien von Vorteil ist. Einige der bestimmenden Faktoren bei der Wahl des Gases sind die Art des zu schweißenden Metalls, die Dicke des Materials und die Charakteristiken der Naht. Zum Beispiel wird Aluminium mit einem höheren Anteil an Argon geschweißt, während Stahl mit einer Mischung mit mehr Kohlendioxid verschweißt wird.

Häufig gestellte Fragen

Welche Gase werden bei der MIG-Schweißung häufig verwendet?

Kohlendioxid, Gemische aus Kohlendioxid und Argon oder reiner Argon sind die gebräuchlichsten Gase, die bei der MIG-Schweißung eingesetzt werden. Argon ist für nichtrostende Metalle vorzuziehen, während das Mischen mit Kohlendioxid erheblich bei der Arbeit mit Stahl hilft.

Verwandte Artikel

Ausblick für den Heliummarkt: Trotz Angebotsproblemen wird die Nachfrage bis 2025 steigen

19

Dec

Ausblick für den Heliummarkt: Trotz Angebotsproblemen wird die Nachfrage bis 2025 steigen

Mehr anzeigen
Sprudelwasser: Ein steigender Trend auf den globalen Märkten

19

Dec

Sprudelwasser: Ein steigender Trend auf den globalen Märkten

Mehr anzeigen
Chinas Argongasexporte verzeichnen bis 2024 stetiges Wachstum

19

Dec

Chinas Argongasexporte verzeichnen bis 2024 stetiges Wachstum

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

- Ich weiß.
Effektives MIG-Schweißgas

Das Gas, das ich für die MIG-Schweißung verwende, ist sehr hilfreich. Es gewährleistet einen gleichmäßigen Bogen und eine hohe Schweißequalität. Dank ihm konnte ich ausgezeichnete Ergebnisse bei meinen Schweißprojekten erzielen.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Optimale Schweißleistung

Optimale Schweißleistung

Das bei der MIG-Schweißung verwendete Gas ermöglicht es, Schweißarbeiten mit höchster Präzision auszuführen. Es unterstützt die Bildung eines stabilen Bogens sowie die Reduktion von Spritzern und verbessert die Qualität der Schweißnaht, wodurch diese stärker und ästhetischer werden.
Hochwertiger Schutzschirm

Hochwertiger Schutzschirm

Das Gas bietet einen effektiven Schutz beim Schweißen. Dieses Gas verhindert angemessen, dass der Schweißpfuhl während des Prozesses durch Sauerstoff und Stickstoff kontaminiert wird, was die Schweißequalität bewahrt.
Geeignet für verschiedene Metalle

Geeignet für verschiedene Metalle

Das bei der MIG-Schweißung verwendete Gas ist für mehrere Basismetalle geeignet. Das Gas wird einen effektiven Schweißvorgang unterstützen, unabhängig davon, ob das Basismetall Stahl, Aluminium oder ein anderes Metall ist.