Shandong Bee Gas Energy Tech Co., Ltd. - Führender globaler Lieferant von Industrie-, Medizin- und Verbrauchergasen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Whatsapp
Land
Nachricht
0/1000

Flüssiger CO2: Verwendung und Handhabung

Die Seite behandelt die Verwendungen und die richtigen Methoden zur Handhabung von flüssigem CO2. Es ist nützlich in kryogenen Verfahren, einigen Extraktionstechniken und bei der Herstellung von kohlensäurehaltigen Getränken (für die Kohlensäure). Die Seite beschreibt auch die Sicherheitsvorschriften bei der Handhabung von flüssigem CO2, insbesondere hinsichtlich seines Lagerns und Transports aufgrund seiner Temperatur- und Druckbeschränkungen.
Ein Angebot anfordern

Vorteile

Flüssiger CO2: Effizienter Kühler und Reinigungsmittel

Sublimiertes Trockeneis bei -78°C hat die Fähigkeit, Gegenstände augenblicklich einzufrieren; daher wird flüssiger CO2 als geeigneter Kühlmittel angesehen, da es in kurzer Zeit tiefe Temperaturen erreichen kann. Darüber hinaus ist es nicht toxisch, umweltfreundlich und kann als Reiniger verwendet werden. Zum Beispiel kann CO2 im Trocknen Waschen Schmutz und Flecken entfernen, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen und als sichere Alternative zu traditionellen Reinigungslösungen dienen.

Verwandte Produkte

Kohlendioxid in seiner flüssigen Form, wie flüssiges CO2, hat viele Anwendungen. Neben der Verwendung zum Tiefkühlen und Reinigen von Kläranlagen wird flüssiges CO2 auch für die Erhöhung des Erdölausgangs (EOR) im Öl- und Gassektor eingesetzt. Darüber hinaus kann es auch in der Getränkeindustrie zur Produktion von Soda verwendet werden, wobei es unter hohem Druck in das Getränk eingespritzt wird, um Kohlensäure zu erzeugen. In der Textilindustrie kann CO2 zur Färbung von Stoffen genutzt werden. Es ist weniger schädlich für die Umwelt im Vergleich zu herkömmlichen Färbeverfahren, da es weniger Wasser benötigt und erheblich weniger Abwasser erzeugt. Flüssiges CO2 wird in kryogenen Transportbehältern gelagert und transportiert, die dafür ausgelegt sind, Kohlendioxid in flüssigem Zustand durch Aufrechterhaltung von Druck und Temperatur innerhalb der erforderlichen Grenzen zu halten.

Häufig gestellte Fragen

Wie wird flüssiges CO2 gelagert?

CO2-Gas wird als Flüssigkeit in kryogenen Tanks gespeichert, die speziell entworfenen isolierten Behältnissen. Diese Tanks befinden sich bei hohem Druck und niedriger Temperatur, um den flüssigen CO2 in einem flüssigen Zustand zu halten. Sie verfügen über Sicherheitsventile und Überwachungssysteme für flüssigen CO2.

Verwandte Artikel

Ausblick für den Heliummarkt: Trotz Angebotsproblemen wird die Nachfrage bis 2025 steigen

19

Dec

Ausblick für den Heliummarkt: Trotz Angebotsproblemen wird die Nachfrage bis 2025 steigen

Mehr anzeigen
Sprudelwasser: Ein steigender Trend auf den globalen Märkten

19

Dec

Sprudelwasser: Ein steigender Trend auf den globalen Märkten

Mehr anzeigen
Chinas Argongasexporte verzeichnen bis 2024 stetiges Wachstum

19

Dec

Chinas Argongasexporte verzeichnen bis 2024 stetiges Wachstum

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

- Ich weiß.
Flüssiger CO2: Ein mächtiges Werkzeug für spezifische Aufgaben

Was mich betrifft, dient flüssiger CO2 effizient für einige spezifische Unternehmungen. In manchen Fällen kann er in Reinigungsanwendungen zur Entfernung von Schmutz eingesetzt werden. Einige kryogene Operationen nutzen ihn ebenfalls. Trotz der erforderlichen vorsichtigen Handhabung bietet er einzigartige Vorteile.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Effiziente Kühlung

Effiziente Kühlung

Flüssiger Kohlendioxid gilt als effizienter Kühlmittel. Die Verdampfungslate ist relativ hoch, sodass eine erhebliche Menge an Wärme wahrscheinlich während des Phasenübergangs von Flüssigkeit zu Gas absorbiert wird. So kann er effektiv in Kühlungssystemen eingesetzt werden, wie sie im kalten Speicher und in der Klimaanlage von Lebensmitteln verwendet werden.
Sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln

Sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln

Flüssiges CO2 stellt bei Kontakt mit Lebensmitteln kein Risiko dar, wodurch es für Tiefkühl-, Kühlungs- und Kohlensäureprozesse in der Lebensmittelindustrie geeignet ist. Da es nicht toxisch ist und keine Rückstände hinterlässt, kann auf CO2 für Lebensmittelanwendungen vertraut werden.
Umweltschonende Option

Umweltschonende Option

Es stimmt, dass flüssiges CO2 umweltfreundlicher ist als einige ältere verwendete Kältemittel. Es hat ein geringes Treibhauspotenzial und schadet nicht der Ozonschicht. Dies macht es zu einer besseren Option für wachsende Industrien, die versuchen, ihren Schaden an der Umwelt zu verringern.